Spaltring 6mm 925 Silber 18K vergoldet (1,8 Kreise)
Qualität:
Juwelier (71.1/80 Punkte)

Qualitätsgruppe: |
Beschreibung: |
![]() |
Juwelier 71.1 Punkte ![]() |
(ab 70 von 80 Punkten) Geeignet für Juweliere und all jene, die besonderen Wert auf höchste Qualität legen. |
|
Professionell
![]() |
(ab 50 von 80 Punkten) Artikel mit guter Qualität, die hohen Ansprüchen genügen. Artikel dieser Qualitätsgruppe sind präzise verarbeitet und weisen eine hohe Konstanz bezüglich Größe, Farbe und Form auf. |
|
Semi-Professionell
![]() |
(ab 30 von 80 Punkten) Artikel mit durchschnittlicher Qualität. Geeignet für private Bastelarbeiten oder für die Herstellung von Modeschmuck. |
|
Hobby
![]() |
(unter 30 von 80 Punkten) Zufriedenstellende Qualität. Bei Artikeln dieser Qualitätsstufe steht vor allem der günstige Preis im Vordergrund. |
Artikel Nr.: 44291
auf Wunschliste

derzeit leider ausverkauft |
1 Stk: 0,358 €
ab 10 Stk: 0,286 €
ab 100 Stk: 0,268 €
ab 500 Stk: 0,233 €
Alle Preise inkl. 20% österr. MWSt und excl. Versand.
ab 10 Stk: 0,286 €
ab 100 Stk: 0,268 €
ab 500 Stk: 0,233 €
Alle Preise inkl. 20% österr. MWSt und excl. Versand.
Spaltringe funktionieren wie ein Schlüsselbundring. Zwei Windungen liegen fest aufeinander und verhindern ein Rausrutschen der damit verbundenen Teile. Zum Öffnen von Spaltringen, beispielsweise um daran eine Schließe zu befestigen, eignet sich unsere Spaltringzange 44356 sehr gut. Ein guter Spaltring hat genug Spannung, sodass er sich, solange man ihn nicht zu weit aufbiegt, wieder von selbst schließt.
Spaltringe werden meistens als Gegenstück bzw. als Verbindungsglied zu Karabinerschließen verwendet. Sie werden aber auch häufig zwischen Kalotten und Schließen angebracht, um bei der Kalotte etwas Spielraum zu schaffen. Das hat nicht nur optische Gründe, sondern entlastet eventuell die Kalotte ein wenig von der Hebelwirkung der Schließe.
Spaltringe mit zwei Kreisen sind an jeder Stelle gleich dick, da es sich um genau zwei übereinander gewundene Kreise handelt. Diese Spaltringe können Sie als Gegenstück zu Karabinern oder als Verbindungsglied für große Schließen verwenden. Für sehr kleine Schließen empfehlen wir eher Spaltringe mit 1,8 Kreisen. Diese sind an einer kurzen Stelle nur halb so dick und bieten dadurch genug Platz, um auch kleine Schließen oder Ösen zu befestigen.